Read more about the article Konzertbericht Shelter Boy
© Philipp Gladsome

Konzertbericht Shelter Boy

Die Deutsche Britpop Legende Shelter Boy veröffentlichte dieses Jahr sein zweites Album „Mercyland“. Wir waren bei seinem ersten Konzert in Frankfurt dabei und berichten euch von unseren Highlights und wieso es bald mehr als nur Britpop von ihm zu hören gibt.

0 Kommentare

Interview Esther Graf

Esther Graf ist aus der deutschsprachigen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Ob Features mit Sido, Alligatoah oder Bausa: die österreichische Singer-Songwriterin versorgt uns seit einigen Jahren mit nicen Pop-Punk Tracks. Seit Anfang Oktober ist sie auf Tour und Sonja aus der Musikredaktion hat sie vor ihrer Show in Frankfurt getroffen.

0 Kommentare

Festivalbericht Southside 2024

Milena von der Musikredaktion war im Juni beim Southside Festival und hat ein paar Eindrücke gesammelt. Das Southside ist als eines der größten Festivals in Deutschland bekannt für sein Line-Up aus internationalen Top-Acts und spannenden Newcomern aus jedem Genre. Trotz des Wetters und des Matschs waren wir dort und haben ein paar Eindrücke gesammelt!

0 Kommentare

Festivalbericht Golden Leaves 2024

Ein kleines Festival Mitten in der Natur, mit abwechslungsreichem Programm und Line-up. In diesem Festival Bericht erfahrt ihr die Highlights der Besucher*innen und was das Golden Leaves Festival so besonders macht.

0 Kommentare

Konzertreview The Boss Hoss

Spätestens seit ihren großen Hits wie „Don’t gimme that“ oder dem „Jolene“-Cover kennt sie jeder: The Boss Hoss! Die wohl bekanntesten Cowboys der deutschen Musikgeschichte haben in Mainz ein Konzert gegeben und unsere Musikredakteurin Lisa Kaus war für Euch vor Ort.

0 Kommentare

Interview OKSA

Die österreichische Singer-Songwriterin Maria Burger aka OSKA erobert mit ihrer Gitarre, ihrer engelsklaren Stimme und tiefgreifenden Texten die Bühnen (und Herzen) Europas. Wir haben sie für ein Interview getroffen.

0 Kommentare

Festivalbericht Maifeld Derby 2024

Das Maifeld Derby fand Ende Mai zum 13. Mal auf dem Mannheimer Maimarktgelände statt. Das genreübergreifende Lineup sprach für sich selbst und hat neben uns mit Sicherheit Musikliebhaber*innen von weither angelockt. Hört euch jetzt den Festivalbericht an.

0 Kommentare

Alexa Feser 2024

Mit ihrem aktuellen Album „Kino“ war Alexa Feser im April auf Tour. Auch in Mainz war wieder ein Tourstopp und vor dem Auftritt hat sich die Sängerin Zeit genommen, um mit Sonja zu sprechen.

0 Kommentare

Blush Always

Unsere Redaktuerinnen Lorena und Sonja haben Katja Seiffert aka Blush Always vor ihrem Auftritt im Schon Schön Mitte Januar abgefangen. Mainz war der erste Stopp ihrer ersten Headliner Tour und das Gespräch ist eine schöne Momentaufnahme von einem so spannenden Start in das Jahr! Im Gespräch gibt die Leipzigerin – die entgegengesetzt ihres Namens übrigens super entspannt drauf war und gar nicht geblusht hat- intime Einblicke in die Stories hinter ihrem Musikprojekt, spricht darüber wie sie sich als noch Nischenkünstlerin in der deutschen Musikszene bewegt und welche Funktion das Songwriting für sie hat.

0 Kommentare

Giant Rooks Konzertbericht

Anfang Februar haben Giant Rooks ihre zweite Platte „How Have You Been“ herausgebracht waren anschließend mehrere Wochen auf Tour. In der Jahrhunderthalle in Frankfurt waren wir für euch beim restlos ausverkauften Konzert dabei und haben die Atmosphäre vor Ort in Form eines Konzertberichts mitgebracht. Spoiler: An dem Abend blieb kein Fuß auf dem Boden.

0 Kommentare

Maisie Peters

Mit ihrem Album "The Good Witch" war Maisie Peters in den letzten Monaten auf Tour in der UK und in Europa. Vor ihrer Show in Frankfurt haben Lorena und Sonja mit der britischen Sängerin unter anderem darüber geredet, wie sie die Energie für die vielen Show beibehält.

0 Kommentare

CATT

Vor ihrer Show in Darmstadt hat Sonja die Singer-Songwriterin CATT getroffen. Die beiden haben über CATT´s aktuelles Album „Change“ gesprochen und was Veränderung für sie bedeutet.

0 Kommentare

Revelle

Wer nach „Deutschpoesie“ sucht, kommt vermutlich nicht am Namen „Revelle“ vorbei. Seit Jahren prägt die Singer-Songwriterin aus Österreich die deutschsprachige Musikszene. Sonja hat Revelle vor ihrer Show in Köln interviewt und nachgefragt, wie sie eigentlich zum Namen Revelle kam und wie ihr musikalischer Werdegang abgelaufen ist.

0 Kommentare

Leftovers

Mit ermüdeter Wut rockt die Wiener Band Leftovers mit ihrem neuen Album ‘Müde’ Österreich und Deutschland auf ihrer ersten eigenen Tour. Im Nachtleben Frankfurt präsentierten sie ein mitreißendes Ensemble an Songs, die in die Richtungen von Post-Punk, Rock, Synth, Shoegaze und Grunge gehen. Lätti und Julian interviewten die vierköpfige Band vor ihrem Konzert.

0 Kommentare

Interview Culk

Feli und Ben haben mit der österreichischen Band Culk gesprochen. Im Interview geht es um die Gen Z als „Generation Maximum“, das neue Album unter ebendiesem Namen und was Schildkröten damit zu tun haben.

0 Kommentare

Blackout Problems

„Wir haben viel Meinung und wir haben viel Haltung“ Seit über 10 Jahren machen Blackout Problems Festivals und Konzert-Clubs unsicher. Auch in diesem Jahr hielten sie ihre Füße nicht still und kamen für einen sommerlichen Open-Auftritt bei 28°C sogar direkt nach Mainz. Vor dem Konzert hat Mario mit uns über das Songschreiben, die neue Platte und seine Verbindung zur Musik gesprochen.

0 Kommentare

Zelle 14

Im Juni wurde es richtig eng im Studio – denn die fünf Mitglieder von Zelle 14 waren zu Gast, die frisch von ihrem Sieg des lokalen Bandcontests Rock-N-Pop Youngsters kamen. Dort konnten sie die Jury und das Publikum mit ihrem bunten Mix aus Hard Rock, Pop und Alternative überzeugen. Warum ihnen Female Empowerment am Herzen liegt und wie das mit einer mordenden „Icelady“ zusammenhängt, wird im Interview enthüllt!

0 Kommentare

Moritz Riffel (MO)

Den Singer-Songwriter Moritz Riffel (MO) kennen manche vielleicht noch von seiner Post-Grunge-Band Shambala. Die ist mittlerweile aber aufgelöst und Mo hat sein neues Solo-Album „Sphärenkonjunktion“ veröffentlicht, das eher ruhig und akustisch daherkommt. Er hat Ben im Interview verraten, was dieser Titel mit The Witcher zu tun hat und wie er vor einigen Jahren mal bei The Voice landete!

0 Kommentare

Lack of Senses

Im Februar gab’s bei Mittrock mit Lack of Senses eine ordentliche Ladung Alternative Metal! Sie sind aber mit Einflüssen aus Indie und Pop nicht nur musikalisch divers, sondern hatten als female-fronted Metalband auch einiges zum Thema Diversity in der Rockmusik zu erzählen. Als Antwort auf Bens Lieblingsfrage, welches Tier sie wären, gab es übrigens eine verblüffende Erklärung!

0 Kommentare

Imaginary Friend

Zum Abschluss des Jahres besuchte auch der Singer-Songwriter Imaginary Friend die heiligen Hallen des Campusradio-Studios, um über seinen sommerlichen Indie- und Slacker-Pop zu sprechen. Wer sein imaginärer Freund ist, wieviele Kappen er besitzt und was es mit seiner Schaufensterpuppe Desirée auf sich hat, enthüllte er im Gespräch mit Ben! Dieses Interview ist ein Au...

0 Kommentare

Grab My Pi

Indie-Rock, Punk, Grunge, irgendwo dazwischen bewegen sich Grab My Pi aus Bingen. Wofür das Pi in ihrem Namen steht, dafür haben sie vielschichtige Erklärungen parat – auch wenn sich Sänger Flobo nicht ganz sicher sind, wozu diese Zahl eigentlich nützlich ist. Ob das nicht trotzdem auch etwas mit Kuchen (Pie) zu tun hat, und warum dieser aus Toastbrot aus Frischkäse bestehen sollte, klärt sich im Interview! Dieses Interview ist ein Ausschnitt aus der ..

0 Kommentare

Blizz Club

Mit der rohen Energie und Attitude des Punk und Hard Rock auf der einen Seite und einer zarten Melodieverliebtheit auf der anderen haben Blizz Club es 2022 geschafft, Deutschlandsieger des Bandwettbewerbs Emergenza zu werden. Da stellt sich allerdings auch die Frage: Was ist ihr Lieblingsvogel? Dieses Interview ist ein Ausschnitt aus der Mittrock-Sendu ...

0 Kommentare

 Snuckouts

Die Pop-Punk-Band Snuckouts schreibt catchy und trotzdem komplexe Songs, die dazu einladen, das Tanzbein vom Skateboard in den Moshpit zu verlagern. Sie verrieten Ben u. a., wer sie in einer amerikanischen High-School-Komödie wären – was mit ihrem ehemaligen Drummer passierte, wurde aber mysteriös verschwiegen!

0 Kommentare

Greñas

„Trying to be a functioning band since 2016“, so beschreiben sich Greñas. Hier treffen Grunge, Punk und Garage Rock aufeinander, um verkatert die Orientierungslosigkeit des jungen Erwachsenen-Daseins zu bestreiten. Im Interview mit Feli und Ben haben sie über fettige Haare, Musik nach der Pandemie und Spongebob gesprochen!

0 Kommentare

OK Kid

Die Band OK Kid (von rechts nach links: Moritz, Jonas, Raffi) feiert in diesem Jahr zweistelliges Jubiläum. Seit 10 Jahren sind die drei Musiker und ihre Band nun schon unterwegs und begeistern die Menschen mit ihrer Mischung aus Hip-Hop, Funk und Pop-Beats. Das alles gepaart mit Rap, der auch nicht über die akuten Themen unserer Gesellschaft schweigt. Jetzt war OK Kid in ihrer wohl intimsten Besetzung, zu dritt, am Open Ohr Festival in Mainz zu Gast. Marius (links) hat mit ihnen über ihr Jubiläum, die Tour, ihre Songs und vieles Weitere gesprochen.

0 Kommentare

My Ugly Clementine

My Ugly Clementine (von rechts nach links: Mira, Sophie, Nastasja) bewegt sich musikalisch in Richtung Indie, Pop und Garage-Rock Revival. Gerade haben die Musikerinnen ihr neues Album fertiggestellt ...

0 Kommentare

Moritz Ley

Moritz Ley spielt Gitarre und schreibt seine Songs selbst. Indie-Pop mit einer Kombination aus Synthesizern und Gitarre., beschreibt seine Musik vermutlich am besten. Gepaart ist das Ganze mit Lyrics, die Zuhörer:innen zum Nachdenken anregt und in ferne Gedankenwelten bringt. Moritz Debüt-EP „Emotionale Amnesie“ hat er im letzten Jahr released. Jetzt hat er sich Mitte Mai mit seiner neuen Single „Charade“ ...

0 Kommentare

Juli Gilde

Juli Gilde ist Singer-Songwriterin aus Berlin. Sonja hat sich mit ihr getroffen und über ihre aktuelle EP gesprochen, wie es so mit dem Studium läuft und wie es auf der letzten Tour war.

0 Kommentare

Tim Vantol

Erst Spanien, dann Italien und jetzt Deutschland! Tim Vantol ist diesen Frühling fast ununterbrochen auf Tour. Wir haben ihn zum zweiten Mal in Koblenz getroffen und mit ihm über seine Musik und den Alltag abseits des Tour-Lebens gesprochen.

0 Kommentare

Power Plush

Die Band Powerplush hat ihre erste eigene Tour gespielt. Wir waren dabei und haben mit Gitarristin und Sängerin Maria unter anderem über die Bandentstehung und ihr erstes Album „Coping Fantasies“ gesprochen.

0 Kommentare

Lostboi Lino

Pinke Haare und Rap gepaart mit Rock- und Pop-Elementen. Lostboi Lino möchte sich ungern in eine Schublade stecken lassen und das hört man. Der Musiker ist gerade mit seinem Album „Lost Tape“ auf Tour. Bei einer schmackhaften Schale Rigatoni al forno vom Lieferdienst hat der Musiker über Songwritting, seine Tour und viele weitere persönliche Themen gesprochen.

0 Kommentare

Birdy

Interview mit Birdy von Sonja von Minckwitz Mit Songs wie „People help the people“ oder ihrem Cover von „Skinny Love“…

0 Kommentare

The Gardener & The Tree

Die schweizer Band The Gardener & The Tree hat einen Tourstop in Mainz eingelegt. Marius war da und hat sich nicht nur das Konzert angesehen (Spoiler: Es war Mega!) sondern auch mit dem Sänger Manuel über die Entstehung des Albums „Interventions“ gesprochen.

0 Kommentare

Rhonda

Interview mit Rhonda Wie produziert man als Band eigentlich ein Album, wenn ein Bandmitglied in Amerika lebt und der Rest…

0 Kommentare

Lotte

Interview mit Lotte Disclaimer/Trigger-Warnung: Im Interview wird auch über das Thema sexualisierte Gewalt gesprochen. Hilfsangebote für Betroffene gibt es unter…

0 Kommentare

Itchy

20 Jahre Bandjubiläum – wenn das kein Grund zum Feiern ist! Deswegen haben Itchy kürzlich passend zum Bandgeburtstag ihr zweites Buch „20 Years Down The Road“ herausgebracht und sind aktuell unterwegs durch Deutschland für einige Lesung- und Akustikshows. Im Interview blickt Sibbi zurück auf 20 Jahre Bandgeschichte und erzählt von einem außergewöhnlichen Geschenk zum Bandgeburtstag.

0 Kommentare

Shoreline

Interview mit Shoreline von Jana Bartsch Shoreline sind eine 4-Köpfige Band aus Münster, die netterweise auf ihrer Tour einen Zwischenstopp…

0 Kommentare

Donots

Interview mit den Donots von Jana Bartsch 25 Jahre nach ihrem ersten Auftritt in der Scheune in Ibbenbüren spielen die…

0 Kommentare

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten