Die Eröffnung des 24. FILMZ Festivals

Am Sonntag ging die 24. Ausgabe des Filmfestivals FILMZ, seit Jahren eine feste Größe in der Mainzer Kulturlandschaft, zu Ende. Unsere Filmredakteurin Charlotte war bei der Eröffnung vor Ort und konnte sich dort den Dokumentarfilm Der Tod ist ein Arschloch ansehen – ebenfalls eine Mainzer Produktion.

0 Kommentare

Trophy Men – Die Erfindung der UEFA Champions League

Flutlicht, ausverkauftes Haus und die große internationale Bühne – das und noch vieles mehr verkörpert die UEFA Champions League für Fußballspieler und Fans. Wie aber kam es überhaupt zur Entstehung dieses prestigeträchtigen Wettbewerbs? Damit befasst sich die Dokumentation „Trophy Men – Die Erfindung der UEFA Champions League“, die unsere Filmredakteurin Patrizia gesehen und für euch besprochen hat. Wie sie ihr gefallen hat, hört ihr in diesem Beitrag.

Kommentare deaktiviert für Trophy Men – Die Erfindung der UEFA Champions League

Freakier Friday

Lindsay Lohan und Jamie Lee Curtis sind zurück als Mutter-Tochter Duo auf der großen Leinwand. Aber dieses Mal nicht nur zu zweit, sondern mit Julia Butters und Sophia Hammons, die auch in den großen Körpertausch gezogen werden. Familienfluch oder Segen? Hört es selbst in der neusten Filmreview.

Kommentare deaktiviert für Freakier Friday

DUNE – (Über)Leben auf Arrakis

Durch die Filme mit Timothée Chalamet, Zendaya & Co. ist das sogenannte „Duniverse“ wieder in aller Munde. Unsere Filmredakteurin Patrizia Arnold hat sich deshalb gefragt, was das Worldbuilding rund um den Wüstenplaneten Arrakis so besonders macht – und warum es deshalb so gut funktioniert!

Kommentare deaktiviert für DUNE – (Über)Leben auf Arrakis

Filmreview: Blindgänger

“Sie liegen einfach da. Unsichtbar. Wir laufen auf ihnen. Tanzen auf ihnen. Schlafen auf ihnen. Sie sind ein Teil von uns...”. Redakteurin Cara hat sich auf der Vorpremiere des Films Blindgänger in Saarbrücken umgehört und gibt einen kleinen Einblick in den Film.

Kommentare deaktiviert für Filmreview: Blindgänger

Filmreview: The Handmaids Tale

Wer auf der Suche nach einer neuen Serie ist, wird vielleicht gleich fündig: Unsere Redakteurin Janina hat The Handmaids Tale für euch ausgecheckt. Hört rein - und wer dann neugierig geworden ist: Alle 5 Staffeln The Handmaids Tale sind aktuell bei Amazon Prime zu sehen.

Kommentare deaktiviert für Filmreview: The Handmaids Tale

House of the Dragon – Recap Staffel 1

Previously on House of the Dragon … Pünktlich zum Start der zweiten Staffel hat unsere Filmredakteurin Patrizia Arnold den Inhalt der ersten Staffel für euch zusammengefasst. Falls ihr euch also nicht mehr an alles erinnert, was bisher passiert ist ...

Kommentare deaktiviert für House of the Dragon – Recap Staffel 1

Maxton Hall

Kennt ihr schon die neue Amazon-Prime-Serie „Maxton Hall – Die Welt zwischen uns“? Noch nicht? Kein Problem unsere Filmredakteurin Lisa Kaus hat die Serie für Euch ausgecheckt ...

Kommentare deaktiviert für Maxton Hall

Mean Girls (2024)

„That was so fetch!“ Zwanzig Jahre nach dem Originalfilm wird die ikonische Geschichte von Mean Girls neu erzählt. An der Highschool trifft die Außenseiterin Cady auf die Queen Bee Regina George und beschließt sie zu Fall zu bringen. Der Film hat jedoch einen neuen Twist ...

Kommentare deaktiviert für Mean Girls (2024)

Heartstopper

Boy meets Boy. Die Serie Heartstopper auf Netflix ist seit ihrem Erscheinen im April 2022 ein absoluter Erfolg. Und der Name ist Programm: Charlie, Nick und ihre Freund*innen eroberten in kürzester Zeit die Herzen der Zuschauenden ...

Kommentare deaktiviert für Heartstopper

Moriarty the Patriot

Die Fälle um Sherlock Holmes sind auserzählt? Von wegen! Die Serie Moriarty the Patriot beweist das Gegenteil. Es steht nicht der Meisterdetektiv im Vordergrund sondern sein ärgster Widersacher: Moriarty. Die Serie basiert auf dem 2016 erschienen Manga und rückt altbekannte Figuren, Fälle und Geschichten in ein neues Licht ...

Kommentare deaktiviert für Moriarty the Patriot

The Breakfast Club

Coming-of-Age-Filme gibt es wie Sand am Meer. Einige sind richtig gut, andere eher weniger. Ein wirklicher Klassiker dieses Genres ist aber sicherlich der Film THE BREAKFAST CLUB ...

Kommentare deaktiviert für The Breakfast Club

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten