Interview Jeannette Bauroth
Habt ihr schonmal eine Buchreihe gelesen, die mit DEM Cliffhanger schlechthin endet und dann einfach… nicht fortgesetzt wurde? Verlagsgründerin Jeannette Bauroth gibt diesen Büchern mit ihrem Verlag eine zweite Chance.
Habt ihr schonmal eine Buchreihe gelesen, die mit DEM Cliffhanger schlechthin endet und dann einfach… nicht fortgesetzt wurde? Verlagsgründerin Jeannette Bauroth gibt diesen Büchern mit ihrem Verlag eine zweite Chance.
Geschichte meets Mystery – das ist der Thriller Kummersee von Autor Iver Niklas Schwarz. Im Interview erzählt er mehr über sein Debüt und was für ihn das Besondere am Autoren-Leben ist.
In „Morgen vielleicht“ geht es um zwei junge Frauen, die versuchen mit Erwartungen und Schicksalsschlägen fertig zu werden. Geschrieben und inszeniert wurde das Stück von zwei Studentinnen der Schauspielschule Mainz ...
Am 14.02.2025 erscheint die EP “Von Lieben und Lieben lassen” des Deutschpop-Künstlers Narcissus. Gefühlvoll und ungeschönt geht es in den insgesamt vier Songs um Liebeskummer und die Verarbeitung einer Trennung ...
Die Studi-Flatrate des Staatstheaters wurde am Dienstag überraschend aufgekündigt. Seitens des ASta wird noch an einem ausführlichen Statement gearbeitet. Am Dienstagabend kam es jedoch nach der StuPa-Podiumsdiskussion zu einer Fragerunde. Der ASta kommentierte dabei bereits die Ereignisse.
Das Grenzenlos Kultur Festival ist gestartet und da kommen natürlich viele Fragen auf. Um die zu beantworten, hat Lucienne nicht nur mit Festivalleiter Andreas Meder gesprochen ...
Lucienne hat sich im Rahmen des Grenzenlos Kultur Festivals Vol.26 mit dem belgischen Theatermacher Tom Struyf unterhalten. Über seine Inspirationen zu seinem Stück „Finding Willard“ bis hin zu seiner beruflichen Laufbahn ist für jeden etwas dabei.
Nachdem der Betrieb im einzigen Programmkino in Mainz nun endlich wieder losgeht, gibt es viele Fragen zum Capitol und seinem neuen Team: „Welche Erfahrungen bringen sie mit?“, „Werden Dinge wie die Montagspreview oder FILMZ Kollaborationen fortgeführt werden?“. All das und vieles mehr gibt’s hier im Interview ...
Vive la révolution! Theaterfans und Geschichtsfreund*innen aufgepasst. Volkracho! ist ein Stück über die Französische Revolution, das von Laszlo Quast, Robin Haug & Zoe Adloff, drei Studierenden der Mainzer Schauspielschule, auf die Beine gestellt wurde ...
Mainz ist Fastnachtshochburg. Was manche Menschen dazu bewegt, die Stadt fluchtartig zu verlassen, und andere dazu bringt, sich extra Urlaub zu nehmen, um sich tagelang ins bunte Treiben zu stürzen ...
Das Grenzenlos Kultur Festival ist gestartet und da kommen natürlich viele Fragen auf. Um die zu beantworten, hat Lucienne nicht nur mit Festivalleiter Andreas Meder gesprochen ...
„All the Colors of the Sky” heißt das Debütalbum von der Schweizer Singer-Songwriterin Veronica Fusaro. Im Interview mit Sonja hat sie uns verraten, welche ihre Lieblings-Himmelsfarbe ist und welcher Song auf dem Album dafür steht.
Interview mit Rhonda Wie produziert man als Band eigentlich ein Album, wenn ein Bandmitglied in Amerika lebt und der Rest…
Interview mit Lotte Disclaimer/Trigger-Warnung: Im Interview wird auch über das Thema sexualisierte Gewalt gesprochen. Hilfsangebote für Betroffene gibt es unter…
Interview mit Lilli von FILMZ Vom 04.11. bis 13.11. findet in Mainz und Umgebung das FILMZ Festival des deutschen Kinos…
Papageien in Mainz und Wiesbaden Wer schon eine Zeit lang in Mainz oder Wiesbaden lebt, kennt sie bestimmt: Die grünen,…